Sie sind Hobbygärtner und planen einen naturnahen Garten? Sie möchten selbst gärtnern und brauchen professionelle Unterstützung bei der Planung?
Um wertvolle Zeit und Kosten zu sparen, unterstütze ich Sie, die richtigen Entscheidungen zu treffen, damit Sie lange viel Freude in Ihrem nach Ihren Wünschen gestalteten Garten haben und Erholung finden.
Es sind im Vorfeld immer die gleichen, essentiellen Fragen, die ich Ihnen für Ihre Planung beantworten kann:
Informationen einholen
Die Zaubergärten-Planung ist als Gesamtkonzept sowohl für den ganzen Garten, für Teilbereiche, als auch für nur ein Beet möglich.
Um einen Plan erstellen zu können, benötige ich folgende Infos:
Beratungsgespräch
Per Telefon oder per E-Mail besprechen wir Ihre Wünsche und alle wichtigen Details, die für die Planung Ihres Zaubergartens notwendig sind.
Falls natürlich Zeit und Entfernung es erlauben, würde ich mich sehr freuen mit dem Planungsgespräch in meinem Büro zu beginnen und es mit einem Rundgang in meinem Zaubergarten zu beenden.
Planmappe Zaubergarten
Sie erhalten eine Planmappe mit folgenden Komponenten:
Die detaillierte Anleitung ermöglicht Ihnen Schritt für Schritt eine eigenständige Umsetzung.
Stundenlohn 50 EUR
100 m² | = | ca. 3 - 4 Std. |
200 m² | = | ca. 5 - 6 Std. |
300 m² | = | ca. 7 - 8 Std. |
400 m² | = | ca. 9 - 10 Std. |
500 m² | = | ca. 11 - 12 Std. |
größere Gärten | = | Preis auf Anfrage |
Die Preise beziehen sich auf eine reine Online-Planung.
Telefonischer Beratung und Besichtigung vor Ort werden nach tatsächlichem Aufwand berechnet.
(ohne Planungsmappe, nur Skizze)
1 - 2 Stunden | = | 50 - 100 EUR |
Die Gartenplanung ist so angelegt, dass Sie die Umsetzung selbst durchführen können. Das bietet den Vorteil, dass Sie gemeinsam mit Ihrem Garten wachsen können! Den eigenen Zaubergarten selbst gepflanzt zu haben, wird Sie mit Stolz und Zufriedenheit erfüllen.
Ich freue mich auf Ihre Anfrage!
Ihre Dipl.-Ing. Victoria Lintner